Gebärmutter Operationen

Hysterektomie

Bei einer Operation wegen Zysten, Myomen oder auch Endometriose wird häufig die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie), manchmal zusammen mit Eileitern und Eierstöcken durchgeführt. Schmerzen, sexuelle Unlust, Blasenleiden, Darmbeschwerden und nicht selten seelische Nachwirkungen können die Folge sein. Oft ist auch der Hormonhaushalt gestört, was sich in Gewichtszunahme, Scheidentrockenheit oder einfach einem lang anhaltenden schlechten Allgemeinbefinden bemerkbar machen kann.

Behandlung:
Liegen organische Ursachen für die Beschwerden nach der Operation vor, werden diese behandelt. Thermalbad und Moor wirken direkt über die Haut durchblutungsfördernd und schmerzlindernd. Im Bewegungsbad werden die Bauchdecke, der Rücken und der Beckenboden vorsichtig trainiert. Wärmeanwendungen in Form von Heubädern, Moorbädern oder Packungen lindern Verwachsungsbeschwerden. Gesprächsrunden mit Ärztinnen und Ärzten geben Informationen über Art, Umfang und Folgen der Operation. Der Verlust der Gebärmutter und wie eine Frau darüber hinwegkommt – auch das ist unser Thema.

Weitere Themen

Gästestimmen - das sagen unsere Gäste über uns

Ihr Weg zur Reha

Bad Waldsee - Kurort, Rehakliniken, Therme & Auszeit

Ärztliche Behandlung

Waldsee-Therme bei Nacht im Außenbecken

Therapie

Gästestimmen - das sagen unsere Gäste über uns

Diagnostik

Bad Waldsee - Kurort, Rehakliniken, Therme & Auszeit

Weitere Angebote

Waldsee-Therme bei Nacht im Außenbecken

Ihre Reha